Tradition
bedeutet die Weitergabe des Feuers. Nicht die Anbetung der Asche. Gustav Mahler |
![]() |
![]()
|
Wo stehen wir
gerade?
Als wir begannen, unsere vielen Familienzweige zueinander in Beziehung zu setzen, haben wir uns zuerst nur mit den Baumkronen beschäftigt. Nach einiger Zeit sind wir den Baum Ast für Ast herunter geklettert, haben viel Unerwartetes angetroffen, sind immer wieder an einigen größeren und kleineren Ästen entlang gegangen und haben sie uns genauer angeschaut. Bis wir wieder zu den großen Stämmen zurückkehrten: dem Gloge-Baum, dem Jaeschke- und dem Roth-Baum. Nach und nach konnten wir einen Teil der wuchtigen Stämme weiter unten erkennen, wie sie immer breiter werdend in den Boden eintauchen. Und von unten stellten wir fest, dass wir richtig vermutet hatten: immer wieder waren einzelne Äste der drei Bäume über uns zusammengewachsen, als wären sie ein und derselbe Baum. Die Wurzeln sehen wir bisher nur an der Oberfläche, sie tauchen wohl in schlesischen Boden mit der einenden Kraft des christlich-(alt-)lutherischen Bekenntnisses. Und tiefer? Vielleicht verwurzelt in Franken, Hessen oder Thüringen? |
»
Kennst Du...?
|
»
Weißt Du...?
|
»
Hast Du...?
|
»
...???
Unter den Fragezeichen finden sich Anfragen, die mich erreichten und deren Verbindung ich bisher nicht finden konnte. In der zweiten Zeile habe ich jeweils die konkreten Fragen oder möglichen Verbindungen notiert, Familiennamen jeweils in Großbuchstaben.
|
© 2002-2012 by Rolli Vogel (eMail schreiben)
Haftungsausschluss: Eine Garantie oder Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen auf den Webseiten, auf die mittels eines Hyperlinks verwiesen wird, kann nicht übernommen werden. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt der Websites, die durch solch eine Verlinkung erreicht werden kann.